Beschreibung
Das Kabinenflockgerät KFG 800 arbeitet rein elektrostatisch und führt durch die aufwärtssteigende Beflockung, zu einer sehr dichten und gleichmäßigen Oberfläche des Flocks. Die Kabine eigent sich zur Beflockung von dreidimensionalen Flächen.
Das Flockmaterial wird auf den geerdeten Kabinenboden aufgebracht und durch die Einschaltung der Hochspannung nach oben transportiert und in die mit Klebstoff versehene Fläche integriert. Anhand dieses Beflockungsvorgangs eignet sich das KFG 800 für eine mobile und schnelle Beflockung. Besonders zeichnet sich das KFG 800 anhand seiner Fähigkeit zur Formteilbeflockung aus und ist individualisierbar sowie erweiterungsfähig für Ihren Bedarf.
Um ein ergonomisches und effizientes Arbeiten mit dem EK 200-80 zu ermöglichen, wurde der Flocktisch FT 1000 entwickelt.
Er bietet aufgrund seiner Maße einen optimalen Arbeitsraum zur Beflockung.
Neben ergonomischen Vorteilen anhand der Erweiterung des KFG 800, ermöglicht Ihnen die Gestaltung der Kabine aufgrund ihrer Schiebetür eine einfache Reinigung und Instandhaltung des Geräts.
Bei größeren Produktionen empfiehlt sich die Flockkabine mit automatische Flock-dosierung mit individuellen Formelektroden.
Die Halb- oder vollautomatische Formteil-Beflockungsanlagen werden für Sie nach Kundenwunsch individuell gebaut
Die Kombination aus dem Handflockgerät EK 200-80 und dem Kabinenflockgerät KFG 1.0 bietet ein universell einsetzbares Beflockungsgerät.
Das EK 200-80 repräsentiert vielseitige Einsatzgebiete der Beflockung, wobei die spezifische dreidimensionale Formteilbeflockung eine exklusive Technik darstellt.
Technische Daten:
Netzspannung 85 – 265 V, 50/60 Hz.
max. 300µA, max. 90 W
Hochspannung von 0 – 80 kV stufenlos einstellbar
Kabine
- Breite: 800 mm
- Höhe: 800 mm
- Tiefe: 800 mm
- Arbeitsöffnung 400 x 230 mm mit Schiebetür
Basisgerät:
- Tiefe: 360 mm
- Höhe: 130 mm
- Breite: 260 mm
Lieferumfang:
Elektrostat HEK 200-80, stufenlos einstellbar von 0-80 kV, ansteuerbar durch Hochspannungskabel, Fußschalter oder externem Schalter
Erdungsüberwachung
Digitalanzeige der kV und µA Werte
Vorwahl von maximalem Stromfluss