Das Abriebprüfgerät APG 1000 ermöglicht Scheuertests und Abriebprüfungen beflockter Objekte. Das APG gewährleistet die Sicherung einer hohen Beflockungsqualität und unterstüzt im Rahmen der Qualitätssicherung durch das standardisierte und reproduzierbare Testverfahren.
Das Abriebprüfgerät APG 1000 eignet sich zur Qualitätsüberprüfung verschiedenster Oberflächen. Durch die Abriebprüfung wird die Abriebsintensität der Probe ermittelt. Dazu wird eine Probe auf dem Hubschlitten des APGs fixiert und der Prüfmeißel durch ein definiertes Differenzgewicht auf die Probe gedrückt. Der Abrieb entsteht, durch den Druck des Prüfmeißels auf die sich seitwärts bewegende Probe.
Nach Abschluss des Abriebprüftests kann die Probe überprüft werden. Dabei zeigt sich die Qualität der beflockten Oberfläche.
Mit Hilfe des Abriebprüfgeräts APG 1000 können Sie die Qualität Ihrer Produkte und Prozesse sicherstellen und somit Kosten sparen, Prozesse optimieren und Zeitersparnis erzielen.
Basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen kann das APG mit entsprechenden Standard-Prüfmeißeln bis hin zu individuellen Spezial-Prüfmeißeln eingesetzt werden. Neben den Prüfmeisseln bietet Maag Flock weitere Zusatzgeräte zur Durchführung von Gleitlacktests und Kratztests an.
Diese finden Sie in unserem Online-Shop unter Flock Prüfgeräte-Zubehör.
Technische Daten:
Grundausstattung:
Video zum Abriebprüfgerät APG 1000
Zubehör für verschiedene Prüfzwecke:
Abriebmeißel und Zubehör zum Prüfen von Profilen nach den Vorschriften der einzelnen Automobilhersteller:
BMW
Daimler
FIAT
Mitsubishi
Nedcar/VOLVO
Opel (General Motors)
Renault
Suzuki
VW
Rundstempel/ Crockmetermeißel
Belaghalter
Art | APG 1000, APG 1003, APG 1004 |
---|